Von links nach rechts: Jo und Joe, 25hours, Ruby Sophie
Fachsymposium „Cool & Kette
– wie passt das zusammen?“
30.März 2017, Hotelkompetenzzentrum Oberschleißheim
Individualisten wie 25hours, Roomers, prizeotel und Ruby haben mit coolen Lifestyle-Konzepten die Hotellerie kräftig aufgemischt, die großen Ketten versuchen nun nachzuziehen, sei es durch Eigenentwicklungen oder durch Zukäufe. Marriott schickt Moxy ins Rennen, Starwood Aloft und Rezidor Radisson Red. Die Deutsche Hospitality (ehedem Steigenberger) versucht’s mit Jaz in the City, Interconti mit Indigo und AccorHotels mit Ibis Styles und Jo & Joe. AccorHotels hat sich zudem an Mama Shelter und jüngst mit 30 Prozent an 25hours beteiligt, Rezidor hält seit Frühjahr 2016 eine Beteiligung von 49 Prozent an prizeotel und wird die Marke in den nächsten Jahren wohl vollständig übernehmen. Das wirft einige Fragen auf:
- Steht bei den „jungen Wilden“ nun der Ausverkauf an?
- Kann man Coolness überhaupt kaufen?
- Was bleibt vom ursprünglichen Spirit übrig?
- Können Großkonzerne individuellen Lifestyle glaubhaft vermarkten?
- Wie authentisch ist das Ganze noch?
Zu diesen Fragen beziehen Protagonisten aus beiden Lagern auf unserem Fachsymposium „Cool & Kette – wie passt das zusammen?“ am 30. März 2017 im Hotelkompetenzzentrum Oberschleißheim Stellung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine sicherlich anregende Diskussion.
Veranstalter: | Partner: | |
Agenda:
10:30 Uhr | Check-in und Begrüßungskaffee |
|
10:50 Uhr | Begrüßung und Moderation Martin Gräber, Chefredakteur von „hotelbau“ |
|
11:00 | Yannick Wagner, Vice President Development Central Europe, AccorHotels
Lifestyle bei AccorHotels Wichtigkeit der Lifestyle-Hotellerie für AccorHotels |
|
11:40 | Prof. Stephan Gerhard, Geschäftsführender Gesellschafter Solutions Holding GmbH, Gründungspartner 25hours
25hours – eine individuelle Nischenmarke erobert die Welt Die 25hours Hotel Company ist in etwas über 10 Jahren langsam und sorgfältig im deutschsprachigen Europa gewachsen. Durch die strategische Partnerschaft mit Accor Hotels wird ein globales Wachstum angestrebt. Wie ist Individualität skalierbar? Die 25hours Hotel entwickeln derzeit entsprechende Lösungen. |
|
12:20 | Mittagspause | |
13:30 | Connor Llewellyn Ryterski, prizeotel
Die jungen Wilden werden erwachsen. Zu groß für die Nische, zu klein, ein Global Player zu sein – daher das Joint-Venture mit The Rezidor Hotel Group. |
|
14:10 | Michael Struck, Ruby Hotels
Case Study Ruby Hotels Ruby Hotels gehen in vielerlei Hinsicht neue Wege. Auch bei dem Ziel, eine Gruppe charakterstarker und lässiger Hotels zu kreieren, die gleichzeitig effizient, zuverlässig und nachhaltig profitabel sind. |
|
14:50 | Kaffeepause | |
15:10 | Diskussionsrunde mit allen genannten Referenten und Mario Pick, Novum Group Markus Lehnert, Marriott International Detlef Flockenhaus, Albrecht Jung GmbH & Co. KG |
|
16:00 | Abschluss, optional Führung durch das Hotelkompetenzzentrum |
Anmeldung:
Konditionen:
Regulär: 320,00 Euro (zzgl. 19% MwSt.)
Studenten-Sonderpreis: 160,00 Euro (zzgl. 19% MwSt.)
Mitglieder vom Arbeitskreis Hotelimmobilien: 160,00 Euro (zzgl. 19% MwSt.)
Abonnenten von hotelbau: 250,00 Euro (zzgl. 19% MwSt.)
Jeder weitere Teilnehmer erhält bei gemeinsamer Anmeldung 10 % Ermäßigung.
Weitere Informationen:
Michaela Feigel
Veranstaltungsmanagement
Telefon: +49 (0) 8233/381-517
E-Mail: Michaela.Feigel@forum-zeitschriften.de