Previous Page  6 / 8 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 6 / 8 Next Page
Page Background

60

Januar/Februar 2017

Dadurch, dass sich im Neubau ein

Restaurant im Erdgeschoss befindet,

welches nicht zum Hotel gehört, waren

die öffentlichen Bereiche in puncto

Raum etwas eingeschränkt. Doch gerade

durch die etwas andere Aufteilung ent-

stand ein Eyecatcher. Passend zum

Motto Mode wurde eine Art Catwalk

kreiert – ein Gang, der zur Bar und zum

Frühstücksbereich des Hauses führt. Er

fungiert als Übergang von der Lobby in

den Barbereich. Links und rechts können

die Gäste auf bunten Barhockern Platz

nehmen. Die braunen Gürtel mit ihren

goldenen Schnallen an Decke und Wand

geben dem Ganzen eine besondere

Note, weswegen dieser Abschnitt auch

Gürtelgang genannt wird. Er führt fron-

tal zum Tresen der „Relax – Food, Drinks

& You“-Bar, bei der der Name Programm

ist: sitzen, trinken, essen und arbeiten,

wie die Gäste wollen und Lust haben.

„Relax“ ist ein relativ neues Konzept,

welches es seit einem Jahr gibt und ak-

tuell in 13 Mercure-Hotels zu finden ist.

Der Buchstabe „R“ ist an einigen Orten

zu finden: auf den Fensterscheiben, an

der Decke und als Teil der schwarzen

Wand. Dort können die Gäste das

Markenzeichen „R“ mit Korken füllen

und darauf eine persönliche Botschaft

hinterlassen.

Farben- und Formenmix

Nach der Bar geht es links ums Eck

Richtung Frühstücksraum. Gegenüber

der Bar schmücken verschiedene Bilder

aus der Modewelt als Petersburger

Hängung die Wand. Ab hier beginnt der

Frühstücksraum mit seinen 100 Sitz-

plätzen. Genau so bunt wie mit den

Farben in der Lobby geht es hier weiter:

Gäste finden einen Mix aus verschiede-

nen Tisch- und Stuhlformen – von eckig,

rund, hoch und tief über Barhocker bis

hin zu Holzstühlen – sowie unterschied-

lichen Stuhl- und Kissenfarben: rot, gelb,

pink, hellgrün sowie schwarz-weiß ge-

mustert. Das trendige Zusammenspiel

aus stylischen Sitzmöglichkeiten soll das

Thema Mode verkörpern und auch die-

sen Bereich zu etwas Besonderem ma-

chen. Von mittags bis abends kann der

Raum ab der Buffet-Theke mit Vorhängen

abgetrennt werden. Außer Frühstück

gibt es imMercure BerlinWittenbergplatz

nur kleine Snacks, da im Erdgeschoss

des Hotels sowie nebenan bereits ein

großes Gastronomieangebot vorhanden

ist: ein Burgerladen, ein italienisches

Restaurant, ein Café und ein deutsch-

italienisches Steakhouse.

Auch Spiegel spielen im gesamten Haus

eine wichtige Rolle. Angefangen mit ver-

schiedenen Elementen in der Lobby,

haben Spiegel auch in den Gängen der

Stockwerke auf den petrolfarbenen

www.hotel

bau

.de

Adresse:

Mercure Berlin

Wittenbergplatz,

Wittenbergplatz 3,

10789 Berlin

Klassifizierung:

4 Sterne

Betreiber:

AccorHotels

Vertragsform:

Mietvertrag

Bauzeit:

2 Jahre

Eröffnung:

11/2016

Investor/Eigentümer: Prajs Vermögens-

verwaltungs GmbH &

Co. Grundbesitz KG

Projektentwickler:

BerlinHaus

Verwaltung,

AccorHotels

Projektsteuerer:

BerlinHaus

Verwaltung

Architekt:

Nps Tchoban Voss

Innenarchitekt:

KID (Kitzig Interior

Design)

Innenausbau:

Reinhold Keller

GmbH (EG), Valiyan

OOD (Zimmer)

Bruttogrundfläche:

8.060 m²

Zimmerfläche:

7.077 m²

Zimmeranzahl:

183

Zimmergrößen:

21-46 m²

Zimmerpreise:

ab 89

Ausrüster

Gebäudeleittechnik/

Heizung/Lüftung:

Daume

Klimatechnik:

Daume, SLK

Brandmelder:

Daume, Vieweg

Aufzüge:

Schindler

Schließsystem/Safe:

Assa Abloy

Türen/Fenster:

Timm, Mack

Bodenbeläge:

Werner Trockenbau

Beleuchtung:

Artemide, Brossier,

Saderne, Missal

Medientechnik/

Audiosystem:

VAV Medientechnik

Möbel:

Valiyan OOD,

Gärtner Inter-

nationale Möbel

Matratzen:

FBF

Fernseher:

Samsung

Sanitär:

Daume

S T E C K B R I E F

Neubau/Umbau