Previous Page  8 / 8
Information
Show Menu
Previous Page 8 / 8
Page Background

SONDERTEIL

Job & Karriere

Die Hospitality-Branche sucht händeringend

nach Fachkräften mit Immobilien-Know-

how im Development, in der Projektplanung

und in der Vertragsgestaltung. Doch woher

nehmen, wenn nicht stehlen? Wir befragen führende Hotel-

gesellschaften zu ihrem Personalmanagement und werfen einen

Blick auf die Ausbildungslandschaft im deutschsprachigen Raum.

NEUBAU

Beach Motel Heiligenhafen

Ende Dezember 2016 ist das Beach

Motel an der Seebrücke von Hei-

ligenhafen an den Start gegangen.

Das Hotel soll an US-amerikanische

Strandhäuser erinnern. 115 Zimmer und Suiten, ein Restaurant

mit eigener Patisserie, zwei Bars, ein 700 m² großer Spa-Bereich

sowie fünf Tagungsräume warten auf die Gäste.

Holiday Inn Frankfurt Airport

Im stetig wachsenden Stadtteil

Gateway Gardens eröffnete Ende

2016 das Holiday Inn Frankfurt

Airport und bietet seinen Gästen ein

modernes Open-Lobby-Konzept sowie einen kurzen Fußweg

zum Flughafen. Hotelbau sprach mit Betreiber und Designer

über den „Campus-Charakter“ des Viertels, die Neuerfindung

der Holiday-Inn-Lobby und die Zukunft der Hotelmarke.

NEW LOOK

Trends in der Badgestaltung

Auf der diesjährigen ISH – der Weltleitmesse für

den Verbund von Wasser und Energie – von 14.

bis 18. März 2017 stellt ein Forum namens „Pop

up my Bathroom“ aktuelle Trends in Sachen

Individualität in der Badgestaltung vor.

TECHNIK

Wasseraufbereitung

Mechanische Filter, Aktivkohlefilter, Entkeimung,

Enthärtung, Entsalzung, Vitalisierung – die

Wasseraufbereitung wartet mit einer schwer

überschaubaren Vielfalt an Technologien auf.

Damit müssen sich Gebäudebetreiber auseinandersetzen, denn

aus der Trinkwasserverordnung erwachsen Pflichten und Ver-

antwortlichkeiten.

Anzeigenschluss: 2. Februar 2017

Erscheinungstermin: 2. März 2017

74

Januar/Februar 2017

www.hotel

bau

.de

Herausgeber und Verlag:

FORUM ZEITSCHRIFTEN UND SPEZIALMEDIEN GMBH

Mandichostraße 18, 86504 Merching

Tel. 08233/381-0, Fax: 08233/381-212

www.forum-zeitschriften.de www.hotelbau.de

Geschäftsführer:

Rosina Jennissen

Chefredakteur/Objektleiter:

Dipl.-Phys. Martin Gräber, Tel. 08233/381-120

martin.graeber@forum-zeitschriften.de

Redaktion:

Miriam Glaß, MA Germanistik, Tel. 08233/381-552

miriam.glass@forum-zeitschriften.de

Dipl.-Pol. Sandra Lepper, Tel. 08233/381-162

sandra.lepper@forum-zeitschriften.de

Dipl.-Ing. (Architektur) Sandra Hoffmann, Tel. 0821/2527683

sandra.hoffmann@forum-zeitschriften.de

Detlef Hinderer, staatl. gepr. techn. Fachwirt, Tel. 08233/381-549

detlef.hinderer@forum-zeitschriften.de

Redaktionsassistenz, Veranstaltungsmanagement:

Michaela Feigel, Tel. 08233/381-517

Autoren in dieser Ausgabe:

Herbert Mascha, Maria Pütz-Willems, Christian Stolte,

Winfried D. E. Völker, Markus Wenske

Anzeigen:

Birgit Voss, Tel. 08233/381-125

birgit.voss@forum-zeitschriften.de

Helmut Junginger, Dipl.-Designer (FH), Tel. 08233/381-126

helmut.junginger@forum-zeitschriften.de

Stellenanzeigen:

Beate Lichtblau, Tel. 08233/381-539

beate.lichtblau@forum-zeitschriften.de

Anzeigendisposition:

Karin Meier, Tel. 08233/381-247

karin.meier@forum-zeitschriften.de

Leserservice:

Gabriele Winter, Nadja Kapusta, Tel. 08233/381-333

service@forum-zeitschriften.de

Layout/DTP:

Bernd Rahm,

mail@bera-grafik.de

Lithografie:

Engel und Wachs GbR,

wachs@engel-wachs.de

Druck:

Silber Druck, Niestetal

Anzeigenpreisliste 9/2016

ISSN 1865-5130

Bezugspreise: Jahresabonnement

75,– inkl. MwSt. und Versandkosten

Erscheinungsweise: 6 Ausgaben + 1 Sonderausgabe jährlich

Das Abonnement gilt zunächst für ein Jahr, es verlängert sich automatisch mit

Rechnungstellung und ist jederzeit zum Ablauf des Bezugsjahres kündbar.

Bei Nichtbelieferung durch höhere Gewalt besteht kein Anspruch auf Ersatz.

hotelbau ist eine Publikation der Sparte Bau- und Immobilienzeitschriften der

Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Dazu gehören auch:

www.facility-manager.de www.industriebau-online.de

Manuskripteinsendungen/Urheberrecht:

Manuskripte werden gerne von der Redaktion angenommen. Sie müssen frei sein von

Rechten Dritter. Sollten sie auch an anderer Stelle zur Veröffentlichung oder gewerblichen

Nutzung angeboten werden, ist dies anzugeben. Zum Abdruck angenommene Beiträge und

Abbildungen gehen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen in das Veröffentlichungs-

und Verbreitungsrecht des Verlages über. Überarbeitungen und Kürzungen liegen im Ermessen

des Verlages. Für unaufgefordert eingesandte Beiträge übernehmen Verlag und Redaktion

keine Gewähr. Namentlich ausgewiesene Beiträge liegen in der Verantwortlichkeit des Autors.

Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich

geschützt. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist eine Verwertung ohne

Einwilligung des Verlages strafbar.

Gemäß Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Presse vom 7. 2. 1950

in Verbindung mit § 8 des Bayer. Pressegesetzes wird mitgeteilt: Gesellschafter der

FORUM ZEITSCHRIFTEN UND SPEZIALMEDIEN GMBH ist: Ronald Herkert, Kissing.

Gerichtsstand und Erfüllungsort: Augsburg

Copyright: FORUM ZEITSCHRIFTEN UND SPEZIALMEDIEN GMBH

I M P R E S S U M

Vorschau

Bild: A. Flak

Bild: Bilderbox

Bild: Gateway Gardens

Bild: Geberit

Bild: Bilderbox